Biu Jee Form

Begleitblatt zur Praxis

File size: 418 kb

BIU JEE FORM

Die dritte (3) Form im Gary Lam Wing Chun Kung Fu
Die dritte Form, Biu Jee, besteht aus extremen Kurzstrecken- und extremen Langstreckentechniken, niedrigen Tritten und Fegern sowie “Notfalltechniken” zum Gegenangriff, wenn Struktur und Mittellinie ernsthaft beeinträchtigt sind, z.B. wenn der Übende schwer verletzt ist. Neben dem Drehen und Treten, das in der Chum Kiu Form entwickelt wird, wird ein dritter Freiheitsgrad entwickelt, der mehr Oberkörper und Streckung für mehr Kraft beinhaltet. Zu diesen Bewegungen gehören Ellbogenschläge aus nächster Nähe und Fingerstiche zur Kehle. Für einige Zweige ist dies der Turbolader des Autos. Für andere kann es als ein “Boxenstopp”-Satz gesehen werden, der nur zum Einsatz kommen sollte, um den “Motor” wiederherzustellen, wenn er verloren gegangen ist. Wieder andere Zweige sehen diese Form als Vermittlung von tödlichen “Tötungs-” und Verstümmelungstechniken, die man niemals anwenden sollte, wenn man es vermeiden kann. Ein gängiges Wing Chun-Sprichwort ist “Biu Jee geht nicht vor die Tür”. Einige interpretieren dies so, dass die Form geheim gehalten werden sollte, andere interpretieren es so, dass sie niemals benutzt werden sollte, wenn man es vermeiden kann.

Was Du in diesem Kapitel lernst:
Die gesamte dritte (3) Form in der Praxis. Die einzelnen Filme bauen aufeinenader auf und die Form kann somit gut geübt werden. Es gibt auch in einem Kapitel eine Zeitlupen-Variante, um in einem moderaten Tempo die Technik flüssig praktizieren zu können. 

Viel Spaß dabei!

Theorie

1
Biu Jee Form - Theorie
30:00 Minuten

Biu Jee Form - Theorie

Praxis Teil 1-5

1
Biu Jee Form Teil 1
15:07

Biu Jee Form 1

2
Biu Jee Form Teil 2
21:29

Biu Jee Form 2

3
Biu Jee Form Teil 3
21:39

Biu Jee Form 3

4
Biu Jee Form Teil 4
23:29

Biu Jee Form 4

5
Biu Jee Form Teil 5
31:48

Biu Jee Form 5

Praxis der gesamten Form

1
Biu Jee Form komplett
11:36

Biu Jee Form komplett

Quizz

1
Biu Jee Form
14 questions
Das Gary Lam Wing Chun System ist für jeden ab 16 Jahren geeignet. Für Schüler vor Ort und für Wing-Chun-Praktizierende andere Stile, mit Vorkenntnissen, ist diese Plattform eine sehr schöne, sinnvolle und hilfreiche Ergänzung.
Die Antwort ist definitiv ja! Es gibt Kampfkünste, bei denen es unumgänglich ist, früher oder später mit einem erfahrenen Trainer, Ausbilder oder Lehrer „face to face“ zu trainieren. Dabei geht es um Drücke und Druckrichtungen, die es zu fühlen gilt. Das ist nur über einen Videokurs alleine leider nicht umsetzbar. Die GRUNDLAGEN jedoch sind definitiv ALLEINE zu Üben! Somit kann sich jeder mit dieser Lernplattform eine solide Basis und ein gutes Fundament schaffen!
Ganz klar nein! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Lernplattform so zu gestalten, damit diese System sowohl von Frauen, als auch von Männern ohne Vorkenntnisse gleichermaßen erlernt werden kann.
Es gibt ausführliche Lehr- und Praxisfilme, PDF's mit Theorie und wichtigem Hintergrundwissen, sowie exklusive LIVE-ONLINE-SESSIONS via ZOOM & SKYPE!
Der Aufbau erfolgt schrittweise und jeder kann sein eigenes Tempo bestimmen.

Was erscheint im Mai 2021

  • Muk Yan Jong (Holzpuppe)


Be the first to add a review.

Please, login to leave a review
Enrolled: 19 students
Duration: 155 Minuten
Lectures: 7
Video: 125 Minuten
Level: Intermediate

Archive

Working hours

Monday 9:30 am - 6.00 pm
Tuesday 9:30 am - 6.00 pm
Wednesday 9:30 am - 6.00 pm
Thursday 9:30 am - 6.00 pm
Friday 9:30 am - 5.00 pm
Saturday Closed
Sunday Closed
Biu Jee Form
Price:
€89
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience.